Digitale
Selbstbestimmung.

Digitale
Selbst-bestimmung.

Digitale
Selbst-bestimmung.

Digitale
Selbst-bestim-mung.

Digitale
Selbst-bestim-mung.

Open-Source-Inhalte zur souveränen Cloud.

cloud ahead publiziert Basiswissen zur digitalen Souveränität. Unsere AutorInnen befassen sich in Artikeln mit dem Status Quo der souveränen Cloud in Europa sowie mit aktuellen Entwicklungen rund um digitale Selbstbestimmung. Durch einen Sovereign Cloud Benchmark, WhitepaperKeynotes und Buchveröffentlichungen bringen wir unser Wissen einem breiten Publikum näher.

SOUVERÄNE CLOUD

Unser Ziel

Wir unterstützen Organisationen dabei, digital selbstbestimmter zu werden, indem wir das Verständnis und die Verbreitung der souveränen Cloud fördern. Deshalb unterliegen unsere eigenen Inhalte der Creative Commons-Lizenz. Sie können kostenfrei heruntergeladen und verwendet werden.

Aus unserem Blog

Featured Image

Von grauen Nashörnern und kretischen Elefanten

Das neue Buch von Ansgar Baums & Thomas Ramge: „Die Stunde der Nashörner – Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen“.
 | 
09.09.2025
 | 
3 min Lesedauer
Featured Image

The Cost of a Truly European Tech Stack

Ansgar Baums and cloudahead.de are starting a public study to quantify the investments and capabilities required for a European tech stack.
 | 
31.08.2025
 | 
5 min Lesedauer
Featured Image

Was kostet Unternehmen digitale Souveränität wirklich?

Alle reden über digitale Souveränität, aber können wir sie uns überhaupt leisten? Wir haben Gerald Boyne gefragt.
 | 
23.08.2025
 | 
8 min Lesedauer

Benchmark

cloudahead Sovereign Cloud Benchmark 2025

Basiswissen

Whitepaper

cloudahead Cover Digitale Souveränität im Cloud-Zeitalter

Unsere neusten Artikel in Ihrer Inbox.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema souveräne Cloud.

Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleister Brevo, der Anmeldungsprotokollierung und zu Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalte
Kontakt
Social
OSBA Logo