Zuletzt veröffentlicht in: Interview
Oracle hat mit viel Marketingaufwand eine eigene souveräne Cloud angekündigt. Wir sprechen mit Lutz Keller über eine juristische Bewertung der souveränen Oracle Cloud und klären, welches Problem Data Boundaries lösen sollen.
Private Clouds nutzen häufig einen Abstraktionslayer zu viel. Zudem sind sie für Entwickler umständlich zu nutzen. Stefan möchte beide Themen gleichzeitig lösen ....
Für die sichere Digitalisierung Deutschlands müsste niemand warten auf die souveräne Cloud. Ein Interview zum Thema mit Max Hille.
Datenschützer halt die Public Cloud für nicht DSGVO-konform nutzbar. Dennoch erfreut sie sich ungebrochener Beliebtheit bei Unternehmen. Wie passt das zusammen?
Digitalisierung und der Weg dorthin haben wahrlich viele Facetten. Im Interview mit Andreas Weiss, Head of Digital Business Models beim Internetverband eco, sprechen wir darüber, wie Souveränität auf dem Weg in die …
Deutschland kann perfekte Hardware entwerfen und produzieren, scheitert aber viel zu oft an Software. Mit mehr Freude an Experimenten und schnellen Feedbackschleifen kann es trotzdem gelingen.
Was hilft, um die IT-Sicherheit zu erhöhen und vor wem muss ich mich überhaupt schützen? Darüber sprechen wir mit Jan Tietjen.
Sind Cloud Native und souveräne Cloud vereinbar? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Gast Nils Kaufmann.
Zahlreiche Organisationenlegen in ihrer Digitalisierungsstrategien die Hoffnung in souveräne Clouds. Worauf es dabei ankommt haben wir mit Andreas Tamm diskutiert.
Jan ist Security Experte bei Accenture. Mit ihm haben wir über die Verwundbarkeit moderner IT sowie die Chancen souveräner Clouds gesprochen.
Alle Texte, Daten und Grafiken...
...der Blogeinträge und Hintergründe dürfen passend zur Nutzungslizenz verwendet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Als offene Dateien sind sie zu finden unter Downloads.
Unsere neusten Artikel in Ihrer Inbox.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema souveräne Cloud.
Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleister Brevo, der Anmeldungsprotokollierung und zu Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.