Zuletzt veröffentlicht in: Interview
Viele Hersteller können ihre Software aus der Ferne deaktivieren. Wie verbreitet sind diese Features und welche Optionen haben die Kunden?
Wir spielen ein Szenario durch in welchem sich Europa schützt durch eine umfassende Hinterlegung von US-Technologie bei neutralen Dritten.
US-Tech-Abhängigkeit trifft geopolitische Risiken: Max Hille warnt vor blinder Autarkie und plädiert für pragmatisches Risikomanagement statt panischem Technologiewechsel. Jetzt ist Zeit für kluge Vorbereitung.
Ein wichtiges Argument von Cloud-Skeptikern ist, dass der Betrieb der Hyperscalern in der Hand von US-Unternehmen liegt. Wenn uns ein erratischer US-Präsident die Clouds abstellt, sind wir geliefert. Das Argument ist valide, …
Gerade Cloud-Anfänger beschäftigt die Frage: „In welche Cloud gehe ich eigentlich?“. Gerade Cloud-Anfänger aber sind jene, die diese Frage am schlechtesten beantworten können. Einige stöbern dann durch die endlosen Leistungskataloge auf den …
Ca. 30% des Personals der deutschen Verwaltung geht in den nächsten 10 Jahren in den Ruhestand und damit im schlimmsten Fall auch das Wissen.
Kann Deutschland überhaupt digital souverän werden? cloud ahead hat den Praktiker und IT-Grundschutz-Experten Christoph Puppe befragt.
Die existentielle Bedrohung des Wettbewerbs hält Unternehmen fit. Wie aber kann Verwaltung fit bleiben, auch wenn sich nicht untergehen kann
Ein durchdigitalisierter Staat mit zentraler Datenhaltung wäre nutzungsfreundlich. Lässt sich eine totale Überwachung trotzdem vermeiden?
Celsa Diaz-Tejada arbeitet daran, mit künstlicher Intelligenz den Verwaltungsprozess zu digitalisieren.
Alle Texte, Daten und Grafiken...
...der Blogeinträge und Hintergründe dürfen passend zur Nutzungslizenz verwendet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Als offene Dateien sind sie zu finden unter Downloads.
Unsere neusten Artikel in Ihrer Inbox.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema souveräne Cloud.
Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleister Brevo, der Anmeldungsprotokollierung und zu Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.