Zuletzt veröffentlicht in: Meinung
Wenn Deutschland schon nicht genug Geld für digitale Souveränität ausgibt, dann braucht es wenigstens eine Strategie.
AWS investiert 8 Mrd. € in eine europäische Variante seiner Cloud. Aber trägt diese wirklich zu unserer Souveränität bei?
Mit Hyperscalern zu konkurrieren hält der SAP-Chef Christian Klein für verrückt. Aber sind alle großen Ideen nicht zu Beginn etwas verrückt?
... dann würde ich mich für 'Cloud Strategie' von Gregor Hohpe entscheiden.
Vor 3 Jahren ist der SCS angetreten, Deutschland digital souveräner zu machen. Ist ihm das Unmögliche gelungen?
Deutschland ist ein Förderalstaat und muss sich digitalisieren. Wie ist beides miteinander zu vereinbaren?
VMware-Kunden und Partner beklagen sich über Preiserhöhungen ihres Lieferanten. Eigentlich aber haben sie ein viel größeres Problem.
In Deutschland sind erste Verwaltungsleistungen digital nutzbar. Wie aber könnte ein digitaler Staat wirklich aussehen?
Es tut sich was im Markt der souveränen Clouds. Nur wird dadurch Europa digital souveräner?
Die Vibes auf der Smart Country 2023 waren euphorisch. Es bewegt sich was, es geht in die Cloud, bald wird es Erfolg geben. Alles gut also?
Alle Texte, Daten und Grafiken...
...der Blogeinträge und Hintergründe dürfen passend zur Nutzungslizenz verwendet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Als offene Dateien sind sie zu finden unter Downloads.
Unsere neusten Artikel in Ihrer Inbox.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema souveräne Cloud.
Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleister Brevo, der Anmeldungsprotokollierung und zu Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.