Blog

Featured Image

Private oder Public Cloud – was ist sicherer?

Im Netz behauptet jede Cloud, sie sei die sicherste: Manchmal aufgrund dediziert aufgebauter Hardware, manchmal wegen ihrer europäischen Gene, und manchmal ohne Beleg. In diesem Artikel versuchen wir der Frage auf den …
 | 
27.12.2022
 | 
7 min Lesedauer
Featured Image

Das Beste aus allen Welten

Zahlreiche Organisationenlegen in ihrer Digitalisierungsstrategien die Hoffnung in souveräne Clouds. Worauf es dabei ankommt haben wir mit Andreas Tamm diskutiert.
 | 
04.12.2022
 | 
8 min Lesedauer
Featured Image

Digitale Souveränität durch Multi-Cloud – geht das?

Deutschland hat in 2022 mehr Energie-Souveränität erlangt durch die Diversifizierung der Gas-Bezugsquellen. Ist dieses Erfolgsrezept übertragbar auf die digitale Souveränität? Können wir mit Multi-Cloud den Grad europäischer, digitaler Selbstbestimmung erhöhen?
 | 
04.12.2022
 | 
5 min Lesedauer
Featured Image

„Wer patcht denn seinen Thermostat nach 5 Jahren?“

Jan ist Security Experte bei Accenture. Mit ihm haben wir über die Verwundbarkeit moderner IT sowie die Chancen souveräner Clouds gesprochen.
 | 
22.11.2022
 | 
11 min Lesedauer
Featured Image

The State of Cloud Computing – supported by HP and VMware

We're discussing the documentary "Clouded - uncovering the culture of cloud" from Daniel Tremayne-Pitter. And we have a quite different view.
 | 
30.10.2022
 | 
7 min Lesedauer
Featured Image

Marktübersicht über weitere Souveränitäts-Ansätze in Deutschland (Teil 2)

Hier finden Sie die aktualisierte Version der Marktübersicht: Marktübersicht 2023 Im ersten Teil dieses Artikels haben wir Varianten von IT-Infrastrukturen beschrieben, die versuchen, mehr Souveränität in bekannte Cloud-Modelle wie Private oder Public …
 | 
05.10.2022
 | 
6 min Lesedauer
Featured Image

Marktübersicht über die souveränen Clouds in Deutschland (Teil 1)

Hier finden Sie die aktualisierte Version der Marktübersicht: Marktübersicht 2023 Im Jahr 2020 präsentierte der damalige Wirtschaftsminister Peter Altmaier die Idee der "Europa-Cloud" GaiaX als Schlüssel zur Datensouveränität. Im Jahr 2021 forderten …
 | 
22.09.2022
 | 
7 min Lesedauer
Featured Image

Zack! Bumm! Peng! – cloud ahead ist da!

Zack! Bumm! Peng! (*) Es ist vollbracht. Die ersten Hürden sind überwunden: am 02.09.2022 wurde cloud ahead gegründet. Gregor und Roland haben damit eine Anlaufstelle für alle geschaffen, die digital selbstbestimmter werden …
 | 
08.09.2022
 | 
2 min Lesedauer
Featured Image

Vestager vs. Zuckerberg

Jahrelang hat Europa zugesehen, wie Amazon, Google, Apple und Facebook eine marktbeherrschende Stellung aufbauten und ausgenutzten. Kein Kraut schien gegen die Mega-Player aus dem Silicon Valley gewachsen. Auch nicht das Kartellrecht, denn …
 | 
04.09.2022
 | 
1 min Lesedauer
Featured Image

Souverän in die Cloud – ohne souveräne Cloud

Eine Google-Suche nach einer souveränen Cloud ergibt 70.000 Treffer. Der Versuch aber, eine souveräne Cloud nach dem Vorbild der Public Cloud zu nutzen, bleibt fruchtlos.
 | 
20.08.2022
 | 
9 min Lesedauer

Alle Texte, Daten und Grafiken...

...der Blogeinträge und Hintergründe dürfen passend zur Nutzungslizenz verwendet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Als offene Dateien sind sie zu finden unter Downloads.

Unsere neusten Artikel in Ihrer Inbox.

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr zum Thema souveräne Cloud.

Hinweise zu dem Einsatz des Versanddienstleister Brevo, der Anmeldungsprotokollierung und zu Ihrem Widerrufsrecht erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Inhalte
Kontakt
Social
OSBA Logo